Das Ziel der Organisationsentwicklung besteht darin, die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation sowie die Entfaltung der einzelnen Organisationsmitglieder zu stärken.
Wie sieht Ihr zukünftiges Geschäftsmodell aus, um Kunden langfristig begeistern zu können?
Was müssen Sie mit Ihrem Team gemeinsam in der nächsten Zeit erreichen?
Wie organisieren Sie sich, um rasch auf veränderte Bedürfnisse von Kunden und Märkten zu reagieren?
Wie schaffen Sie es, dass sich die Menschen in Ihrer Organisation engagieren und ihr volles Potenzial einbringen?
Wie messen und analysieren Sie Entwicklungsschritte, um daraus lernen zu können?
Um Antworten auf diese oder ähnliche Fragen zu finden, führen wir zu Beginn unserer Zusammenarbeit eine Standortbestimmung mit bekannten Methoden, wie z.B. dem EFQM Modell 2020 oder dem Business Canvas Modell, durch. Durch die Einschätzungen der Teilnehmenden werden Entwicklungspotenziale sichtbar und gemeinsam bestimmen wir, welche für Sie relevant sind und zügig angegangen werden sollen, welche Aufgaben zurückgestellt werden und welche Projekte möglicherweise nicht mehr weitergeführt werden. Das braucht Mut, wirkt jedoch unheimlich entlastend und es entsteht Klarheit.
Georg Schielke, Qualitätsmanager Barmelweid Gruppe AG
Muriel Rutishauser hat unser für die Vorbereitung der Rezertifizierung eingesetztes Excellence Team aber auch die Geschäftsleitung mit der EFQM-Philosophie vertraut gemacht und uns gezeigt, worauf es bei EFQM ankommt. Sie hat die Schulung auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und ist dabei sehr pragmatisch und effizient vorgegangen. Dabei schaffte sie es mit ihrer sympathischen Art leicht, die Leute für die Thematik zu gewinnen.
mrrc - Muriel R. Rutishauser Consulting - Eichstrasse 78 - 8713 Uerikon - Tel. 076 392 28 35 - info@mrrc.ch - www.mrrc.ch