Die neue Arbeitswelt fordert unter anderem neue Rollenverständnisse, andere Führungsformen, veränderte Kommunikationsstile und sorgt aktuell dadurch bei vielen Organisationsmitgliedern für Unsicherheit.
Mit «Take a walk with the dog» erhalten Sie die Möglichkeit zu klären, welche Rolle Sie aktuell einnehmen und wie sich diese Rolle in Zukunft verändern wird. Was sind Ihre Haltung, Werte und Ziele, wo liegt Ihr Fokus? Wie schaffen Sie es Ihr Team für die anstehenden Veränderungen zu begeistern?
Welchen Mehrwert haben Sie von einem Coaching mit meinem vierbeinigen Partner? In praktischen Übungen* dient er als charmanter, aber ehrlicher Spiegel für Ihr oft unbewusstes Verhalten, denn wir drücken unsere inneren Überzeugungen mit unserer Körpersprache aus. Der Fokus dieser Übungen liegt auf authentischem Auftreten, klarer Kommunikation und dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung – die Basis erfolgreicher Führung. Im anschliessenden Feedback transferieren wir das Erlebte in Ihren beruflichen, zwischenmenschlichen Alltag. Sie werden staunen, was diese Methode alles offenlegt.
Ich arbeite sowohl mit Einzelpersonen als auch im Gruppen-Setting bis maximal 8 Personen.
*Auf Wunsch werden diese Übungen gefilmt.
Alex Hüsler, Leiter Debitorenmanagement enpuls AG
Wir erlebten ein ausgesprochen abwechslungsreiches und "tierisches" Training. Es zeigt einem auf zu was man fähig ist, obwohl die Aufgabe zu Beginn unerreichbar scheint. Im Seminar bekleidet man zwei Rollen, Teilnehmer und Beobachter. Als Führungskraft entdeckte ich in den Mitarbeitenden Fähigkeiten, die ich im Arbeitsalltag nie wahrgenommen habe. Gian Jon hat uns gelehrt, mit Präsenz und einer fokussierten inneren Haltung bringe ich Aufgaben/Projekte zum Erfolg, insbesondere auch in der Teamarbeit. Das Training ist nachhaltig. Der Beweis, wir sprechen noch heute davon.
mrrc - Muriel R. Rutishauser Consulting - Eichstrasse 78 - 8713 Uerikon - Tel. 076 392 28 35 - info@mrrc.ch - www.mrrc.ch